Menschliche Wärme, Zuneigung und Respekt für Kinder und Jugendliche
Die Wohngruppen richten sich an Kinder und Jugendliche, die einen gravierenden Eingriff in ihre Lebenswelt meistern müssen. Wir helfen den jungen Menschen diese große Aufgabe zu meistern. Wir geben ihnen Halt durch emotionale Wärme, Achtung, Anerkennung, Wertschätzung, Respekt und eine zugewandte Haltung. Wir erkennen ihre Bedürfnisse und ermutigen und fördern ihre Selbstständigkeit und Bedürfniswahrnehmung.
In unserem Grundverständnis werden Kinder und Jugendliche als eigene Akteur*innen ihrer Lebenswelt wahrgenommen. Sie sollen sich in einem sicheren, stabilen und verlässlichen Raum entwickeln können und sich so auf die komplexen Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft vorbereiten.
Unser stationäres Angebot umfasst zurzeit vollstationäre Wohngruppen für Jungen und Mädchen ab 5 Jahren. Dort betreuen wir sie rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Zusätzlich bieten wir eine spezielle Wohngruppe mit dem Fokus auf traumapädagogischen Inhalte.
Die Grundlage einer Unterbringung in einer Wohngruppe bilden die Hilfen zur Erziehung (§§ 34, 35a, 41 SGB VIII). Die Auswahl der Wohngruppe orientiert sich am Alter, der individuellen Problemstellung und dem Unterstützungsbedarf der Kinder und Jugendlichen. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen bei der Beantragung der Hilfen über das Jugendamt gerne beratend zur Seite.
Unser Einzugsgebiet
Unser Angebot richtet sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche, die im Rhein-Neckar-Kreis und den regionalen Anschlussgebieten Neckar-Odenwald-Kreis, Stadt Heidelberg, Mannheim, Heilbronn, Karlsruhe u. a. gemeldet sind. Diese Ausrichtung des gesamten Hilfeprozesses ermöglicht eine gute und miteinander vernetzte interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Eltern/Sorgeberechtigten, Lehrkräften der Regelschulen, Therapeuten, Kinder- und Jugendpsychiatrien sowie dem Jugendamt. Ziel ist es, das Kind möglichst wieder in die Familie zurückzuführen.
Gerne nehmen wir auch Kinder und Jugendliche aus einem erweiterten Einzugsgebiet auf, wenn dort keine regionalen Angebote zur Verfügung stehen.
